Mit GTA Drive wagt Rockstar Games den Sprung in die erweiterte Realität. Das Spiel für Android und iOS soll noch in diesem Jahr in die Stores kommen!

Die Vorstellung, dass Smartphone-Spiele nichts für echte Gamer wären, könnte sich schon bald als großer Irrtum erweisen. Denn mit GTA Drive könnte nach Pokémon Go der nächste große Hype im Sektor der AR-Games anstehen. Der Schritt ist naheliegend, denn welches Setting würde einem Open World-Spiel noch mehr Platz bieten als die reale Welt.

AR hat eine große Zukunft und das ist uns bei Rockstar Games voll und ganz bewusst. GTA Drive erschließt für Spieler neue Möglichkeiten mit und gegen Freunde zu spielen. Teamplay ist bereits in GTA Online wichtig, GTA Drive ist hier nur der nächste, logische Schritt. Als AR-Titel wird GTA Drive einen Grad an Immersion schaffen, den andere Spiele bisher nicht kannten. Trotzdem oder gerade deshalb regt es Leute an, an draußen zu gehen, sich zu bewegen und andere Leute zu treffen.

Reputation durch Missionen

GTA DriveUm sich einen Namen zu verdienen, kann der Spieler Aufträge erledigen. So stehen etwa Raubüberfälle, Kopfgeldjagden und Drogenschmuggel auf dem Programm. Raubüberfälle schicken den Spieler an einen vorgegebenen Ort, wo er per Minigame etwa ein Schmuckgeschäft ausrauben muss.

Bei Kopfgeldjagden verfolgt der Spieler per Navi ein bewegliches Ziel. Ist er dem Gegner nahe genug, erhält er ebenfalls in einem Minigame die Gelegenheit, den Feind zu stellen. Ist er der Spieler erfolgreich, kann er anschließend an einem Zielort seine Belohnung abholen. Außerdem droppen die Gegner ab und zu auch GTA-Dollar oder kosmetische Gegenstände.

Beim Missionstyp Drogenschmuggel muss der Spieler ein Paket abholen und zu vereinbarten Zielkoordinaten bringen. Dabei sollen sich mehrere Spieler beteiligen können. Arbeiten zwei oder mehr Spieler an der gleichen Missionen und sind sie einander physisch nahe genug, können sie sich duellieren.

Ob die Checkpoints in GTA Drive identisch mit den PokeStops in Pokémon Go sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Rockstar Games hat diesbezüglich aber Verhandlungen mit Niantic aufgenommen.

Wir wollen, dass unsere Spieler Spaß haben und das Spiel dem Geist des Franchise treu bleibt. Bei den Missionen kommt sofort das klassische GTA-Feeling auf!

Mehr Spannung durch Fraktionen

Mit dem Erreichen der dritten Stufe muss sich der Spieler für eine Fraktion entscheiden. Drei kriminelle Organisationen stehen zur Auswahl:

  • Mafia
  • Yakuza
  • Triaden

Soweit bisher bekannt ist, wird es nicht möglich sein, die Fraktion im späteren Spielverlauf zu wechseln. Wer mit Freunden spielt, sollte sich also gut überlegen, welcher Organisation er beitritt. Denn das Zusammenspiel soll ein entscheidendes Element von GTA Drive sein. So werden Spieler etwa die Möglichkeit haben, auf der Karte Markierungen zu hinterlassen, die nur für die eigenen Fraktion sichtbar sind. In Missionen können Spieler der gleichen Fraktion zusammenarbeiten. Außerdem sollen Spieler ab Stufe 15 Crews innerhalb einer Organisation gründen können. Einer Crew beitreten können Spieler schon ab Stufe fünf. Darüber hinaus sind einige Gegenständen nur für eine Fraktion verfügbar. So werden etwa nur Angehörige der Yakuza das Katana als Waffe führen können.

Ein früheres Konzept, die Spieler zwischen Verbrechern und Polizei wählen zu lassen, wurde rasch wieder verworfen, weil für die Ordnungshüter wieder völlig andere Missionstypen nötig gewesen wären. Kontakte verwalten Spieler stilecht über LifeInvader.

Fahrzeuge und Rennen

Autorennen werden in GTA Drive im Gegensatz zu anderen Spielmodi dankenswerter Weise nicht in der realen Welt ausgetragen. Spieler, die physisch nahe genug sind, können Rennen starten, wobei Autos in der AR „gesammelt“ oder im Shop gekauft werden können. Spieler können auch Werkstätten aufsuchen, in denen Fahrzeuge getunt werden können. Mit höheren Stufen schalten Spieler zudem neue Strecken frei.

GTA Drive wird Ende 2017 für Android und iOS erscheinen. Welche Hardware und welche Version des Betriebssystems ein Smartphone haben muss, um den AR-Titel flüssig zu spielen ist noch unbekannt. Sicher ist jedoch, dass eine Powerbank eine sinnvolle Anschaffung ist – denn GTA Drive soll noch stromhungriger sein als Pokémon Go!

Wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!