Viele Gamer suchen die Herausforderung. Bei diesen Spielen werden sie fündig, denn sie sind so schwer, dass nur echte Hardcore-Zocker sie ausgespielt haben.
Eine harte Herausforderung für Reflexe, Hand-Auge-Koordiation oder logisches Denkvermögen ist eine starke Motivation vieler Gamer. Das wussten auch die Entwickler dieser Spiele. Denn bei diesen Titeln war es offenbar das oberste Ziel, den Weg bis zum Abspann so steinig wie möglich zu gestalten. Hier sind zehn der schwierigsten Spiele, an denen ein Gamer sein Fähigkeiten prüfen kann. Natürlich gilt auch, dass Schwierigkeit immer zu einem hohen Grad subjektiv ist, es ist also gut möglich, dass es einige vergleichbare Listen mit anderen Spielen gibt.
Zehn extrem schwierige Spiele
10. Discworld
Klassische Point ’n‘ Click-Adventures erfordern meist Kombinationsgabe und logisches Denken. Das ist bei diesem Abenteuer aus dem Jahr 1995 nicht anders. Allerdings ist die Logik in Terry Pratchetts Scheibenwelt noch etwas komplexer und bizarrer, als in anderen Settings.
So muss etwa Rincewind einen Frosch schlucken, um sein Schnarchen zu unterdrücken. Dann erschreckt er einen Schmetterling nicht mehr, sodass er diesen fangen kann. Den kann er dann auf einem Laternenmasten positionieren, um durch den Flügelschlag in Zukunft einen Sturm auszulösen, der einem Mönch seiner Robe beraubt. Klingt verrückt, ist es auch. Heute würde sich die Lösung mit Sicherheit rasch im Internet verbreiten. Damals aber hatten nur Spieler eine Chance, die gut um die Ecke denken konnten.
Weiter geht es auf Seite 2.
[nextpage title=“Next Page“]9. The Binding of Isaac
Der Tod ist ein häufiger Gast in diesem Dungeon-Crawler aus dem Jahr 2011. Nachdem seine strenggläubige Mutter eine Vision von Gott erhält, sie solle ihren Sohn töten, versteckt sich dieser im Keller, in dem es vor Monstern nur so wimmelt. Dass ein Kleinkind gegen eine Horde von Monstern weitgehend hilflos ist, leuchtet ein, entsprechend schwer hat es der kleine Isaac dann auch im finsteren Dungeon unter seinem Zimmer. The Binding of Isaac ist für PC, PS4, Xbox One, PS Vita, Wii U und Nintendo DS erhältlich.
Weiter geht es auf Seite 3.
[nextpage title=“Next Page“]8. ArmA 2
Jemand schießt auf dich und du bist tot. In der realen Welt ist das die grausame Realität von Kriegen. In Spielen sind Soldaten üblicherweise etwas robuster und regenerieren manchmal sogar im Gefecht, wenn sie sich nur hinter einer Wand verstecken. Nicht so in ArmA 2, denn dieses Spiel setzt ganz auf Realismus, jedenfalls was tödliche Wirkung der Waffen angeht.
ArmA 2 erschien 2009 exklusiv für PC. Setting ist das fiktive Land Chernarus, eine osteuropäische Nation, die in vielen Bereichen Tschechien, dem Heimatland der Entwickler Bohemia Interactive nachempfunden ist.
Weiter geht es auf Seite 4.
[nextpage title=“Next Page“]7. Super Mario Bros.: The Lost Levels
In Japan ist Super Mario Bros.: The Lost Levels Super Mario Bros. 2. Was westliche User als Super Mario Bros. 2 kennen, kennt man in Japan mit anderer Optik als Doki Doki Panic. Nintendo war der Meinung, dass das echte Super Mario Bros. 2 zu schwer für den westlichen Markt sei. Erst 1993 wurde das Spiel im Rahmen der Mario All Stars Collection für SNES veröffentlicht.
Die Japaner lagen in ihrer Einschätzung nicht ganz falsch. The Lost Levels ist deutlich schwerer als das ursprüngliche Super Mario Bros. und sein europäischer Nachfolger. Ob das Franchise in Europa und Nordamerika bei diesem Schwierigkeitsgrad weiter so erfolgreich gewesen wäre, ist fraglich.
Weiter geht es auf Seite 5.
[nextpage title=“Next Page“]6. Ninja Gaiden Black
In diesem Spiel tritt man unter den gleichen Vorzeichen gegen die computergesteuerten Gegner an. Das bedeutet, der eigenen Charakter ist genauso leicht zu töten wie die Feinde und die Feinde geschlagen genauso hart zu wie der Held Ryu. Klingt nur fair, ist aber naturgemäß schwierig.
Der einzige Vorteil, den der Spieler unter diesen Vorzeichen hat, ist die Möglichkeit, die Angriffsmuster des Gegners zu beobachten und dann zu kontern. Wer das Kampfsystem meistert, hat hier eine Chance.
Weiter geht es auf Seite 6.
[nextpage title=“Next Page“]5. Dark Souls 1-3
Eine Liste der schwierigsten Spiele wäre natürlich nicht komplett ohne Dark Souls. Auch wenn es nicht das einzige bockschwere Spiel auf dem Markt ist und vermutlich auch nicht das schwierigste, ist Dark Souls inzwischen zu einem Synonym für einen hohen Schwierigkeitsgrad geworden.
Das mag vielleicht auch daran liegen, dass Dark Souls nicht nur schwierig ist, sondern die Mühen auch mit einem gelungenen System zur Charakter-Entwicklung, spektakulärer Grafik und einer spannenden Geschichte belohnt. Es gibt also genug Motivation, um bis zum Ende durchzuhalten, was das Spiel um so einprägsamer macht.
Weiter geht geht es auf Seite 7.
[nextpage title=“Next Page“]4. Demon Souls
Der geistige Vorgänger von Dark Souls hat diesem in vielen Bereichen ähnlich. Beide Spiele handeln in einem Dark Fantasy-Setting, haben einen ähnlichen grafischen Stil und natürlich stirbt der Held in beiden Spielen oft. Gamer, die beide Spiele abgeschlossen haben, sind geteilter Meinung, welches Spiel schwieriger ist.
Demon Souls lässt dem Spieler etwas weniger Wahlmöglichkeiten, was die Wege angeht und damit weniger Gelegenheiten Gegner zu umgehen. Die meisten würden aber einfach sagen, dass das Spiel schwieriger ist, das ihr zuerst spielt. Beide verlangen ein hohes Durchhaltevermögen. Aber obwohl sie extrem schwierig sind, sind beide nicht unfair.
Weiter geht es auf Seite 8.
[nextpage title=“Next Page“]3. Bloodborne
Der dritte knallharte Titel aus dem Hause From Software ist ebenso schwierig wie Darks Souls und Demon Souls, geht aber sowohl thematisch, als auch auch, was die Kampftaktiken angeht, neue Wege. Die Geschichte lehnt sich teilweise an die Werke an H.P. Lovecraft an. Im Kampf ist hier eine deutlich offensivere Vorgehensweise gefragt, als in den Souls-Spielen.
Daher starben auch Veteranen, die Demon Souls und Dark Souls 1-3 gespielt hatten, noch viele Tode, bis sie herausgefunden hatte, wie das neue Kampfsystem zu meistern sei.
Weiter geht es auf Seite 9.
[nextpage title=“Next Page“]2. Ghosts ’n‘ Goblins
Der Held Sir Arthur muss in diesem Sidescroller eine Prinzessin retten. Die Rahmenhandlung dürfte den meisten Gamern im Rande bekannt vorkommen, allerdings ist dieses Spiel aus dem Jahr 1985 noch deutlich schwerer als jedes Mario-Spiel, inklusive der japanischen Versionen. Für den hohen Schwierigkeitsgrad sorgt neben den gnadenlosen Feinden vor allem ein sehr knappes Zeitlimit. Am Ende steht ein Boss, der als „Falle von Satan selbst“ gilt.
Weiter geht es auf Seite 10.
[nextpage title=“Next Page“]1. I Wanna Be The Guy
Die anderen Spiele auf dieser Liste nur schwierig. Dieses Spiel ist unfair, und das ganz offen und bewusst. Denn I Wanna Be The Guy ist in erster Linie eine Parodie auf schwierige Spiele, insbesondere Sidescroller, und verwendet Hindernisse, die man aus anderen Spielen kennt, auf eine völlig absurde und unberechenbare Weise. An einer Stelle fällt dem Helden sogar der Mond auf den Kopf. Will „The Kid“ in diesem Spiel also erfolgreich sein und „The Guy“ werden, muss er alle Hindernisse auswendig lernen, denn logisch vorausdenken, funktioniert hier nicht.
Stimmt ihr unserer Liste zu? Welche dieser Spiele habt ihr ausgespielt? Nennt sie uns in den Kommentaren! Folgt uns auf Facebook, wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt.