NBA 2K21

Vor einigen Wochen erschien mit NBA 2K21 der nächste Ableger der beliebten Basketball-Simulation der 2K Sports-Studios. Im kommenden Monat folgt die Next Gen-Variante für PS5 und Xbox Series X. Doch ob die Fanbase ihre Meinung nach Veröffentlichung der PS5-Version noch einmal überdenken wird ist fraglich, denn die im September veröffentlichte Current Gen-Version hat bereits etliche Probleme des neuen Teils der Reihe abgelegt.

Zum einen wäre das Problem der meisten Sportsimulationen: Das Spiel ist gegenüber dem Vorgänger kaum verändert worden und stagniert zum größten Teil. Trotzdem wird es als Vollpreis-Titel verkauft und wird auf der kommenden PS5-Version für Preise zwischen 75€ und 80€ angeboten. Außerdem gibt es neben der grundsätzlichen Stagnation auch ein paar echte Rückschritte.

So wurden einige Mechaniken speziell an den Online-Modus angepasst, wodurch die Bedienung unnötig erschwert wurde. Zudem lassen die Animationen für ein im Jahr 2020 veröffentlichtes AAA-Game durchaus zu wünschen übrig.

Metacritic

Die Fans waren nach Release zumindest richtig sauer und machten ihrem Ärger auf Metacritic Luft. Von 10 möglichen Punkten wird „NBA 2K21“ mit sage und schreibe 0,9 Punkten bewertet. Damit befindet es sich nur 5 Plätze über dem absolut schlechtesten Spiel der gesamten Plattform. Aber nicht nur Fans sind unzufrieden mit dem Spiel. Selbst die Fachpresse vergibt im Durchschnitt bescheidene 68 Punkte.

Metacritic

Werbespots

Und als würde eine solche Bewertung, die klar die Reaktion einer enttäuschten Fanbase widerspiegelt, nicht Anlass genug bietet, den Austausch mit der Community zu starten und die Wogen zu glätten, tritt 2K Sports stattdessen jetzt noch einmal richtig tief ins Fettnäpfchen.

Denn einen Monat nach Veröffentlichung hat man Werbespots in das Spiel eingebaut, die man nicht überspringen kann. Eine Ladeanzeige simuliert den Eindruck, dass das Spiel laden würde und währenddessen der Spot läuft, jedoch steht diese Anzeige nie bei 100% bevor der Werbespot nicht zu Ende gelaufen ist.

Die Fans sind not amused. Wir reden von einem Spiel, für das 80€ verlangt worden sind, nur um einen Monat nachdem das Spiel bereits draußen ist, nachträglich Werbung ins Spiel einbauen zu lassen. Überspringen geht auch nicht.

Hier seht ihr die Werbung