Battlefield 1 kam heute auf den Markt und verkauft sich blendend. Hat DICE Infinity Ward jetzt schon geschlagen?

Battlefield

Der erste Weltkrieg ist als Szenario für ein Spiel unverbraucht.

Das Duell Battlefield gegen Call of Duty hat eine lange Tradition in der Geschichte des Gaming. Ähnliche Auseinandersetzungen gibt es in den meisten Genres. FIFA gegen PES, Saint’s Row gegen GTA, Mortal Kombat gegen Street Fighter. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Selten gibt es im Kampf um die Genrespitze jedoch einen so klaren Favoriten. Denn die Reaktionen der Community sprachen bisher eine sehr klare, unmissverständliche Sprache.

Call of Duty ist jetzt Halo Light. Die Fans waren aus irgendeinem Grund nicht begeistert.

Call of Duty ist jetzt Halo Light. Die Fans waren aus irgendeinem Grund nicht begeistert.

Während die Entscheidung, Battlefield 1 im ersten Weltkrieg anzusiedeln bei den Fans überwiegend positiv bewertet wurde, stieß das Weltraumszenario von Call of Duty: Infinite Warfare überwiegend auf Ablehnung. Die Hoffnung, damit Fans von Spielen wie Halo und Gears of War ködern zu können, ging nicht auf. Stattdessen wandten sich die klassischen COD-Fans ab. Das Setting von Battlefield 1 mit all den ungewohnten, historischen Waffen und Fahrzeugen wurde dagegen als willkommene Abwechslung wahrgenommen.

Community Update

Wir haben unsere Leser via Facebook befragt, welches Setting sie bevorzugen. Historische Szenarien sind sehr beleibt.

Ob man Science Fiction oder historische Szenarien bevorzugt, ist sicherlich eine Frage der persönlichen Präferenz. Eine Umfrage auf dieser Seite ging hier klar zu Gunsten der historischen Szenarien aus. Doch das Setting war bei weitem nicht der einzige Punkt, bei dem Fans Battlefield bevorzugten. Da war zunächst die Teilnahme an der Beta. Bei Battlefield stand diese allen Spielen auf allen Systemen für eine Woche frei. Bei Call of Duty konnte sich Activision gerade einmal zu einem freien Wochenende für PS4-Spieler durchringen. Xbox One-User mussten vorbestellen und für den PC gab es gar keine Beta.

zweite Beta

Überlasst das Hüpfen Super Mario, dort hat es wenigstens Tradition!

Auch die Reaktionen auf die Beta fielen bei Battlefield 1 jedenfalls in spielerischer Hinsicht positiv aus. Probleme gab es lediglich bei der Verteilung der Zugangscodes. Was das Balancing, den Spielfluss und das Design der Waffen und Fahrzeuge anging, erntete der Weltkriegsshooter dagegen mehrheitlich Lob. Bei Call of Duty beschränkten die sich positiven Rückmeldungen meist auf die Grafik, während das mangelhafte Balancing, die lahmen Server und das hüpflastige Gameplay scharf kritisiert wurde.

Kann COD Battlefield noch einholen?

Im diesjährigen Shooter-Duell hat Battlefield 1 derzeit, jedenfalls in den Augen von Fans und Fachpresse, klar die Nase vorn. Activision hat noch zwei Wochen Zeit, um an dem Spiel zu  schrauben. In dieser Zeit müsste Activision zumindest die Server- und Balacing-Probleme in den Griff bekommen, um noch eine Chance zu haben.

Welcher Shooter ist euer Favorit? Battlefield, Call of Duty oder vielleicht ein ganz anderes Spiel? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren! Folgt uns auf Facebook, wenn ihr keine aktuellen Nachrichten aus der Welt des Gaming verpassen wollt!