EA hat einen Trailer zum Modus Kriegstauben veröffentlicht. Darin fordert die Besatzung eines zerstörten Panzers mit Hilfe einer Brieftaube Artillerieverstärkung an.
Im ersten Weltkrieg waren Brieftauben ein wichtiges Kommunikationsmittel. Circa 100.000 Brieftauben wurden von allen Kriegsparteien eingesetzt. Die Nachrichtenübermittlung durch die Vögel war durchaus effizient. 95 Prozent der Nachrichten erreichten ihren Empfänger. In Deutschland und Frankreich wurden sogar Denkmäler zu Ehren der Vögel errichtet, die im Krieg gefallen waren. Die amerikanische Brieftaube Cher Ami wurde mit der französischen Kriegsauszeichnung Croix de Guerre geehrt. Der tapfere Vogel hatte trotz einer schweren Verletzung die Nachricht von Major Charles Whittlesey überbracht, dessen 77. Infanterie-Division ohne Verpflegung hinter feindlichen Linien fest saß. 194 Soldaten konnten in Folge gerettet werden.
Kriegstauben in Battlefield 1
Battlefield 1 setzt diese historischen Hintergründe im Modus „Kriegstauben“ um. Dort müssen zwei Teams einen Käfig finden. Hat ein Team diesen erreicht, gilt es, eine Nachricht zu verfassen und somit Verstärkung anzufordern. Allerdings ist es damit nicht getan, denn das gegnerische Team kann den fliegenden Boten immer noch vom Himmel holen. Auch im Singleplayer-Modus kommen die Tauben zum Einsatz. Dort muss der Spieler ebenfalls in einer scheinbar aussichtslosen Situation mit einer Taube Verstärkung anfordern.
Was ist euer erster Eindruck vom Modus Kriegstauben? Sagt uns eure Meinung dazu in den Kommentaren! Folgt uns auf Facebook, wenn ihr keine Neuigkeiten aus der Welt des Gaming verpassen wollt. Werdet dort auch Teil unserer Battlefield Community!