Ein Counter-Strike-Spieler und Streamer wurde aufgrund seiner Behinderung gemobbt. Doch nun stellt sich die Community hinter das Opfer.

Der 17-jährige Counter Strike-Spieler und Streamer Adam „Loop“ Bahriz leidet an der seltenen Krankheit HSAN. Die Abkürzung steht für hereditäre sensorische und autonome Neuropathie. Durch die Nervenerkrankung empfindet er kaum Schmerz und ist fast blind und taub. Außerdem fehlen ihm viele Zähne und sein Gesicht ist deformiert. Um überhaupt spielen zu können, muss er unmittelbar vor dem Monitor sitzen. Seine Stimme klingt im Sprachchat sehr ungewöhnlich. Er spielt über die Plattform ESEA Counter-Strike: Global Offensive.

Loop informiert seine Mitspieler stets über ein Chat-Kommando über seine Krankheit. Dennoch störten sich seine durch Zufall bestimmten Team-Kollegen an seiner Stimme. Sie glaubten nicht, dass Bahriz wirklich krank sei und behaupteten, dass hinter dem Mikro ein Kind sitze, dass sie trollen wolle. Einen Grund für diese Annahme lieferte Bahriz nicht. Er fragte lediglich nach der Taktik und bot den Kameraden an, ihnen eine bessere Pistole zu geben. Auch seine Leistung im Spiel überzeugte. Er erzielte eine Kill-Death-Ratio von 3,0.

Doch seine Mitspieler gaben sich auch damit nicht zufrieden. Erst schalteten sie Loop auf stumm. Auch als er im Chat anbot, nichts mehr zu sagen und beteuerte, dass er niemanden mit seiner Stimme ärgern wolle, gaben sie sich nicht zufrieden. Sie warfen den Bahriz aus dem Match.

Community setzt Zeichen gegen Mobbing

Ein Fan seines Streams, PDeee, stellte einen Clip und eine Zusammenfassung des Vorfalls auf Reddit und mobilisierte so tausende Unterstützer. Der Vorfall würde für eine Gruppe von Spielern sprechen, nicht für die gesamte Counter-Strike-Community, so die Aussage der User. Loop sammelte auf einem Spendenkonto Geld für einen schönheitschirurgischen Eingriff. Das Konto füllte sich in wenigen Stunden mit über 6.000 US-Dollar. Danach bat Bahriz die User, nicht weiter zu spenden. Das Geld würde reichen, um zu seinem 18. Geburtstag seine Nase operieren zu lassen. Dennoch spendeten die Fans weiter und sammelten so einen fünfstelligen Betrag.

Auch Counter-Strike-Profis und Organisationen unterstützen Bahriz. So bekundeten Christopher »Get Right« Alesund von NIP, Gabriel »Fallen« Toledo von SK Gaming und Daniil »Zeus« Teslenko von Gambit ihr Solidarität. Jordan »n0thing« Gilbert von Cloud9, den Loop als Vorbild betrachtet, trat auf ESEA dem Team seines Fans bei. Loops Stream, der zuvor nicht einmal ein Dutzend User hatte, überschritt in kürzeste Zeit die Marke von 3.000 Anhängern. Auf Twitter sagte Bahriz: „Das ist der beste Tag meines Lebens“.

Der Spieler, der für den Rauswurf verantwortlich war, wurde von ESEA mit einer dreitägigen Sperre bestraft. Loop hat inzwischen vom Profiteam EnVyUs einen Vertrag als professioneller Streaming-Partner angeboten bekommen.

Wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!