Der Herr der Ringe
Der Herr der Ringe ist mit über 150 Millionen Verkäufen einer der erfolgreichsten Romane. Auch die Filmtrilogie aus den Jahren 2001 bis 2003 erzielten weltweiten Erfolg. Hiermit wurden alleine 17 Oscars erreicht.
Fortsetzung im Serienformat
Neben dem spektakulären Event Super Bowl am 13. Februar nutzte Amazon die Chance der großen Aufmerksamkeit. So hat Amazon Prime Video bekannt gegeben, noch in diesem Jahr die Fortsetzung der mythischen Saga zu veröffentlichen. Des Weiteren gab es hierzu bereits während des Super Bowls erste Einblicke zu sehen.
Die Fortsetzung spielt unter dem Namen „Die Ringe der Macht“ und zeitlich gesehen, tausende Jahre vor „The Hobbit“. Zu sehen sind bereits Landschaften, die Kreaturen und Personen wie Morfydd Clark von His Dark Materials als Galadriel, Ismael Cruz Córdova als Arondir, Sophia Nomvete als Disa und Robert Aramayo als Elrond.
In der Serie geht es vor Allem um die Ursprünge der mächtigen Ringe, die der Dunkle Lord Sauron für seine Pläne verwenden wollte. Also eine spannende Grundlage für die Fans von „Herr der Ringe“. Auch die Besetzung ist gut gewählt, hier sind auch alte Bekannte wiederzufinden: Sir Lenny Henry, Cynthia Addai-Robinson von Arrow, den Ozark-Schauspieler Peter Mullan, Nazanin Boniadi von Homeland als Heilerin Bronwyn und den ehemaligen Hollyoaks-Star Maxim Baldry als Isildur.
Einblick in „Die Ringe der Macht“
Kurz nach Bekanntgabe des Release Datums, der 02. September 2022 auf Prime Video teilte Amazon bereits eine Zusammenfassung: „Dieses epische Drama spielt Tausende von Jahren vor den Ereignissen von JRR Tolkiens Der Hobbit und Der Herr der Ringe und wird die Zuschauer in eine Ära zurückversetzen, in der große Mächte geschmiedet wurden, Königreiche zu Ruhm aufstiegen und verfiel, unwahrscheinliche Helden wurden auf die Probe gestellt, Hoffnung hing an den feinsten Fäden, und der größte Bösewicht, der jemals aus Tolkiens Feder geflossen ist, drohte, die ganze Welt in Dunkelheit zu hüllen.(…)“
„Die Serie beginnt in einer Zeit relativen Friedens und folgt einem Ensemble Reihe bekannter und neuer Charaktere. Während sie sich dem lang befürchteten Wiederauftauchen des Bösen in Mittelerde stellen.
Von den dunkelsten Tiefen der Nebelberge über die majestätischen Wälder der Elfenhauptstadt Lindon bis hin zum atemberaubenden Inselreich Númenor und den entlegensten Winkeln der Karte werden diese Königreiche und Charaktere Vermächtnisse hinterlassen, die noch lange nachleben Sie sind weg.„
Den offiziellen Trailer seht ihr hier: