FIFA 18 stößt bei vielen Fans auf negatives Feedback. Nun haben einige User eine Petition gestartet, mit der sie EA auffordern, FIFA zu „retten“.

Wenn EA in den letzten Tagen und Wochen für Schlagzeilen gesorgt hat, dann nicht für positive. Die Lootboxen in Star Wars Battlefront 2 wurden auf so dreiste Art vermarktet, dass sogar internationale Politiker mit Verbotsaufrufen reagiert haben. Aber nicht nur der Star Wars-Shooter löste negative Reaktionen aus. Auch für FIFA 18 hagelte es Kritik. Diese bezieht sich zum einen auf die Mikrotransaktionen im FIFA Ultimate Team-Modus, zum anderen aber auch auf Bugs, wie etwa den berüchtigten Kick-Off-Glitch.

Nun haben Fans eine Petition mit dem Titel #FixFIFA auf Change.org gestartet, mit der sie die Entwickler zu einer raschen Lösung der Probleme drängen wollen. EA reagierte bereits auf die Petition, allerdings nicht so, wie es sich die Fans gewünscht hätten. Im FIFA-Forum erklärte der Community-Manager Andy_EA, dass die Fans schon mehr als #FixFIFA an EA schicken müssten. Die Unterzeichner fühlen sich dadurch verspottet und nicht ernst genommen. Inzwischen haben über 35.000 User die Petition unterschrieben. Sie stellen diese Forderungen:

#FixFIFA

  • EA muss alle spielentscheidenden Bugs und Glitches beheben.
  • Das Matchmaking muss in erster Linie auf Skill basieren.
  • Die Fans wünschen sich bessere Kommunikation.
  • Patchnotes sollen detaillierter und aufschlussreicher ausfallen.
  • Die Server müssen stabiler werden.
  • Südeuropa braucht mehr dedizierte Server.
  • Die Anzahl der benötigten Spiele bei der Wochenendliga soll gesenkt werden.
  • Drop-Raten für FIFA-Packs müssen veröffentlicht werden.
  • Fortschritte in FIFA Ultimate Team sollen realistischer ausfallen.
  • Die Spieler fordern mehr Update für andere Modi als FUT.

Eine vollständige Liste ihrer Forderungen haben die Organisatoren von #FixFIFA auf Reddit gepostet. Wenn ihr auch der Meinung seid, dass FIFA die genannten Verbesserungen braucht, könnt ihr die Petition auf Change.org unterzeichnen. Wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!