Etwas rauer als in anderen Genre-Vertretern geht es im Rennspiel Flatout 4 zu. Straßen sind hier eher Vorschläge, heißt es im PlayStation Blog.

Während in anderen Rennspielen der Streckenverlauf peinlich genau vorgegeben ist, ist es bei Flatout 4: Total Insanty möglich und auch erwünscht, im Wüstengelände nach Abkürzungen – und natürlich nach zerstörbaren Objekten zu suchen. In einem Gameplay-Trailer zeigt Big Ben Interactive Stunts und Crashes aus dem destruktiven Renn-Vergnügen. Außerdem geben neue Bilder einen besseren Eindruck von der Umgebung. Im PlayStation Blog heißt es:

Die Hauptstraße solltet ihr eher als einen Vorschlag und nicht als Vorgabe betrachten; verlasst den Asphalt und sucht nach Abkürzungen (und füllt eure Nitro-Anzeige über zerstörbare Objekte!).

Trailer zu Flatout 4

Die Wüste wird im Blog als ideale Umgebung für Flatout beschrieben. Spieler, die in Rennspielen gerne maximale Zerstörung anrichten, werden hier mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Flatout 4 erscheint am 17. März 2017 für PS4 und Xbox One. Eine PC-Version ist derzeit nicht angekündigt.

Wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!