Fortnite ist zwar extrem beliebt aber nicht perfekt. Das wissen auch die Entwickler und versprechen in diesem Bereich eine deutliche Optimierung.

Trotz seiner hohen Popularität ist Fortnite nicht fehlerfrei. Ein Bereich, der immer wieder für Kritik sorgt, ist dabei die Steuerung. Hier sind es vor allem die Unterschiede zwischen dem PVE-Modus „Rette die Welt“ und dem „Battle Royale“-Modus, die immer wieder für Verwirrung sorgen. So verwenden etwa das Ducken und der Waffenwechsel im PVE andere Tasten am Controller als im PVP. Das sorgt beim Wechsel von einem Modus in den anderen immer wieder für Missgeschicke.

Im Interview mit dem Magazin US Gamer hat Creative Director Darren Sugg das Problem nun angesprochen und die Gründe erklärt:

Weil ‚Rette die Welt‘ klassenbasierte Fähigkeiten aufweist, die zusätzliche Buttons erfordern, ist es nicht so einfach das standardmäßige ‚Battle Royale‘, ‚Combat Pro‘-Kontrollschema zu adaptieren. Das Team hat einige Ideen allerdings, also sollten Spieler Updates in der Zukunft erwarten.

Die Entwickler würden sich das Feedback der Fans jedoch zu Herzen nehmen und an einer Vereinheitlichung der Steuerung arbeiten. Allerdings hat Sugg nicht präzisiert, wann die einheitliche Steuerung verfügbar sein wird. Die Entwickler haben bereits angekündigt, dass der „Rette die Welt“ noch in diesem Jahr kostenlos verfügbar sein werde. Bisher gibt es nur den „Battle Royale“-Modus gratis. Für die Kampagne werden mindestens 39,99 Euro fällig. Mit Free2Play und einer einheitlichen Steuerung wollen die Entwickler den PVE-Modus für mehr Spieler attraktiv machen. Momentan bevorzugen die meisten Gamer den PVP-Modus.

Wenn ihr keine News aus der Welt des Gaming verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!