Blitzchung
Einige werden sich von dem kontroversen Fall rund um den Hearthstone-Pro Blitzchung gehört haben. Am 6. Oktober nahm der Spieler aus Hong Kong an einem offiziellen Turnier in Taiwan teil. Im Laufe des Turniers wurde er nach einem Sieg interviewed, wo er den Satz „Liberate Hong Kong, revolution of our time“, fallen ließ.
Dies ist ein Slogan, der sich im Zuge der letzten Jahre entwickelt hat und seit dem letzten Jahr bei den Protesten in Hong Kong gerufen wird. Die Bevölkerung Hong Kongs demonstriert während der aktuellen Proteste gegen den Einfluss des chinesischen Regimes in die Sonderverwaltungszone Hong Kong, die anders als China eine mehr oder weniger demokratisch gewählte Regierung hat.
Gesperrt
Der Livestream, in dem das Turnier übertragen wurde, wurde kurz danach unterbrochen und Blizzard Entertainment äußerte sich am nächsten Tag zu dem Vorfall. Der US-Amerikanische Entwickler erklärte, dass man die Redefreiheit des Spielers respektiere, es laut Statuten jedoch verboten ist, das Image Blizzards durch Aussagen zu beschädigen, die die Öffentlichkeit aufbringen würden.
Die Konsequenz für diese Aussage war ein einjähriger Bann für jedes Grandmaster-Turnier, sowie die Verwirkung sämtlicher ausstehender Preisgelder. Zu diesem Zeitpunkt hatte Blitzchung während des Turniers wohl um die 10.000 US-Dollar an Preisgeldern erspielt, die Blizzard ihm vorenthalten wollte. Zudem wurden die beiden Hosts des Streams entlassen.
Protest
Nachdem diese Entscheidung bekannt wurde, entstand ein massiver Protest gegen Blizzard, bei dem sich selbst der US-Kongress einschaltete. Der Gegenwind zeigte Wirkung und Blitzchung bekam sein Preisgeld ausgezahlt. Der Bann wurde außerdem auf ein halbes Jahr gekürzt
In einem Interview, das Blitzchung nun gegeben hat, steht er weiterhin hinter seiner Aussage und erklärt, dass er sie trotz der Konsequenzen für seine Karriere als Pro-Gamer nicht bereut. Nach seiner Sperre will er dennoch weitermachen und im April diesen Jahres am nächsten Grandmaster-Turnier mitmachen. Wir wünschen viel Erfolg!
Hier seht ihr das Interview