Twitch-Leaks
Anfang der Woche schockierte eine Meldung die Twitch-Welt. Ein Hacker soll sich ins System geschleust und Daten sämtlicher User gesammelt haben. Insgesamt konnte sich der Anonyme Hacker Zugang zu absolut allen möglichen Daten der von Amazon Gaming betriebenen Plattform sichern. Dazu gehören neben den Nutzerdaten auch der Quellcode von Twitch, Berichte über die Auszahlungen der Creator und vieles mehr.
Im Netz tauchten Stunden nach der Meldung immer mehr Details zu geheimen Informationen auf. Darunter diverse Leaks, die von einer anonymen Person via 4chan hochgeladen wurden. Diese beinhalten Details zu verschiedenen Twitch-Clients sowie interne Tools, die von Twitch-Mitarbeitern zur Verbesserung der Sicherheit verwendet werden.
Einnahmen
Darunter fanden sich auch Screenshots von kompletten Listen, auf denen die Auszahlungen von Twitch an die jeweiligen Streamer aufgelistet wurden. Dabei gab es mehrere Listen – eine zeigte die Auszahlungen im September, also vergangenen Monat. Ganz oben stand der Kanadier xQcOW, der im September 752.467 Dollar von Twitch ausgezahlt bekommen hat.
Kurz darauf machte eine weitere Tabelle die Runde, auf der die Einnahmen großer Streamer seit 2019 bis heute zu sehen sind. Diverse Angaben darauf wurden bereits durch die Streamer selbst bestätigt. Auf dem weltweit 17. Platz finden wir den Namen Montanablack, der damit – wenig überraschend – der am besten bezahlte deutsche Gaming-Streamer ist. Er erhielt seit August 2019 angeblich 2,4 Millionen US-Dollar. Etwas mehr als 2,1 Millionen Dollar verdiente Knossi. Gronkh belegt den 42. Platz der Liste mit knapp 1,5 Millionen Dollar in den letzten 2 Jahren.
Altoar
Ein deutscher bekommt aber noch mehr Geld als alle bekannten deutschen Gaming-Streamer.. Denn auf Platz 8 der eben erwähnten Liste findet sich der Name „Altoar“. Das kuriose dabei – der Twitch-Account des Users hat lediglich knapp 300 Follower!
Hinter dem Namen verbirgt sich also offensichtlich kein bekannter Streamer, dafür aber ein App-Entwickler. James van Eden – der Name hinter „Altoar“ – hat die Twitch-Erweiterung „Sound Alerts“ entwickelt. So funktioniert das Prinzip: Die Zuschauer geben Bits aus, um einen gewünschten Sound via Twitch live im jeweiligen Stream bei ihrer Spende abspielen zu lassen.
Und hier kommt der Clou dahinter – denn immer wenn ein Zuschauer mit „Sound Alerts“ an einen Creator spendet, sollen Berichten zufolge 20% der Einnahmen an den Entwickler Altoar gehen. An jeder dieser Spenden verdient er also einen beachtlichen Teil mit. 1,7 Millionen Twitch-Nutzer haben „Sound Alerts“ installiert und bringen ihm allein über 3 Millionen US-Dollar ein. Scherzhaft nennt er sich seitdem in seiner Twitch-Info den größten Streamer Deutschlands.
Hier seht ihr seinen Account:

Twitch-Account von Altoar