Die App Monkus hielt sich eine Woche auf Platz 1 der Download-Charts von Google und Apple. In vier Stunden erreichte das Spiel sechs-stellige Download-Zahlen.

MonkusLogo

Der Endlos-Runner Monkus ist vom Spielprinzip her recht simpel. Ein Affe klettert einen Baum hoch und wird dabei immer schneller. Hier sind die Reflexe des Spielers gefordert, denn er muss den Ästen des Baumes ausweichen. Eine Weltrangliste, in der man sich mit Gamern aus aller Welt messen kann, sorgt dabei für Motivation.

Monkus macht süchtig

Monkus

Derzeit führt RadicalBeast16817 die Weltrangliste mit 3167 Punkten an. Ob der Rekord lange halten wird, ist fraglich. Die meisten Spieler dagegen kommen nicht über 70. Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, ist das aber keiner. Im Gegenteil, viele spornt das erst recht an. Der Wettbewerb in Kombination mit dem einfachen Spielprinzip wird viel eher zum Suchtfaktor. Dazu kommt noch, dass man das Mobile-Game so gut wie immer und überall spielen kann.

Im Shop kann man Skins für den Affen und Hintergründe erwerben. Die Währung „Bananen“ wird dabei erspielt und nicht für Echtgeld gekauft. Dafür muss man im Spiel gelegentlich Werbung in Kauf nehmen. Das mag manchen auf den ersten Blick ärgerlich erscheinen. Sicher ist aber: Vorteile kann sich bei Monkus niemand kaufen. Die Rangliste führt der flinkste Spieler an, nicht der mit der größten Brieftasche.

Monkus könnt ihr kostenlos bei Apple und Google herunterladen. Wenn ihr keine aktuellen Gaming-Nachrichten verpassen wollt, folgt uns auf Facebook!