Probleme bei Call of Duty

Call of Duty, der Ego-Shooter des US-amerikanischen Publishers Activision, kam in den letzten Wochen sehr hart in die Kritik. Deeinstallationswellen erschütterten die Serie, aufgrund von Fehler-Meldungen, Abstürzen und zahlreichen Schwierigkeiten, die zu einer großen Verärgerung und Frust bei den Fans führte. Vor allem die Spiele Modern Warfare, Warzone und Vanguard standen hierbei im Vordergrund.

Als Grund hierfür lassen sich die schlechten Geschäftspraktiken und Arbeitsbedingungen des Unternehmens identifizieren. Massenstreiks von Entwicklern aufgrund derzeitiger Führung, Belästigungsvorwürfe und eine Massenentlassung des Qualitätssicherungsteams von Raven Software stellen Activision zurzeit nicht ins beste Licht.

Der Publisher entschuldigte sich bereits öffentlich in einem Post auf Twitter über die Problematik und Schwierigkeiten und versicherte die Spiele zu verbessern. Die Frage die in der letzten Zeit offen war, ist es das Ende der Jahrelangen Ära des wohl erfolgreichsten Ego Shooters?

Modern Warfare II angekündigt

Nach all der Dramatik um CoD hat Activision nun bestätigt, dass 2022 ein neues Call of Duty kommt. Call Of Duty 2022 soll wohl vom Modern Warfare-Studio Infinity Ward entwickelt werden und wahrscheinlich handelt es sich um eine Fortsetzung von Modern Warfare aus dem Jahr 2019. Die römische II ist gewählt, um es nicht mit Modern Warfare 2 aus 2009 zu verwechseln. Der Twitterpost verriet, dass es vielleicht schon frühzeitig zur Veröffentlichung kommen kann. Es soll nach dem schlechten Verkaufserfolg von Vanguard, dem Unternehmen und der Serie neue Hoffnung bringen.

Modern Warfare II soll laut Vorhersagen in Lateinamerika spielen, in dem der Spieler ein tödliches Drogenkartell zu Fall bringen muss. Mal etwas ganz Neues in der CoD Schiene, denn die Charaktere können aufgrund ihrer Entscheidungen sogar sterben. Des Weiteren wird der Multiplayer Modus von Modern Warfare 2 grundsaniert.

Für Activision ist es nun neben einer neuen Hoffnung, die Chance, sich aus der CoD-Krise zu befreien. Die fragwürdigen Betriebsvorfälle können dadurch aber nicht vergessen werden. Nun heißt es abwarten auf den großen Erfolg.

Hier seht ihr den Tweet von Infinity Ward: