Playstation 5

Es gibt bis dato noch keine offiziellen Einblicke auf die Konsole an sich, doch jetzt hat Sony letztendlich doch etwas neues für die Fans in den Quarantäne-Situationen. Der Controller für die kommende Playstation-Konsole – Der DualSense stellt die größte Abweichung für das Controller-Design von Sony in seiner über 25-jährigen Geschichte der PlayStation-Konsolen dar.

Der neue Controller hat nicht nur äußerlich, sondern auch Innen einige große Änderungen: das zuvor angekündigte haptische Feedback, das die alte Rumble-Technik in früheren Controllern ersetzt ​​und die neuen „adaptive Triggers“, mit denen der Widerstand der Trigger für verschiedene Gameplay-Effekte angepasst werden kann.

Es gibt auch ein integriertes Mikrofon, etwas neues für die Controller von Sony, sowie einen USB-C-Anschluss. Natürlich gibt es das neue Farbschema und ein überarbeitetes Design, das dem Griffen und den Buttons eine deutlich rundere Form verleiht.

Controller

Der „Teilen“-Button wurde zudem umbenannt: „Erstellen“, die „neue Möglichkeiten für Spieler bietet, epische Gameplay-Inhalte zu erstellen, die sie mit der Welt teilen können“.

Einige der Buttons auf dem DualSense wurden im Vergleich zum alten DualShock 4-Controller ebenfalls leicht verbessert – So wie z.B. die PlayStation-Taste, die jetzt in der tatsächlichen Form des PS-Logos ausgeschnitten ist, während die Trigger ein abgewinkelteres Design erhalten haben.

Weitere Funktionen des DualShock 4 bleiben auf dem DualSense erhalten – z. B. das mittig montierte Touchpad und die Lichtleiste, wobei die Leiste von der Ober- / Rückseite des Controllers auf die linke und rechte Seite des Touchpads verschoben wurde. Sony hält auch an seinem symmetrischen Controller-Layout fest, mit dem D-Pad und den Knöpfen in der oberen Hälfte des Controllers und den passenden analogen Sticks in der unteren.

Hier das neue Design des DualSense: