Spiderman

1962 erfanden Stan Lee und Steve Ditko die Figur Spider Man. Seitdem ist er zur mit Abstand bekanntesten Figur und dem erfolgreichsten Franchise von Marvel geworden. Für den Medien-Riesen ist Spider Man ein absoluter Glücksgriff.

Denn egal ob als Comic, Videospiel, Zeichentrickserie oder Kinofilm – dieser Superheld zieht immer. Auch unabhängig davon, wer den Helden verkörpert. Wie erfolgreich Spider-Man wirklich ist, spiegelt sich jetzt auch in beeindruckenden Zahlen wieder.

Lukrativster Superheld

Spider-Man ist nämlich offiziell der lukrativste Superheld der Welt und hat Marvel weltweit mehr als 1,3 Milliarden Dollar Umsatz eingebracht! Auf dem Papier ist es etwas seltsam, dass ein Typ, der von einer radioaktiven Spinne gebissen wurde und einen „Spinnensinn“ sowie die Fähigkeit erlangt, an Wänden hochzuklettern und Netze zu schießen, um sich durch die Stadt New York zu schwingen, bei Menschen auf der ganzen Welt Anklang findet. Seit seiner Einführung hat sich die Figur auf der Leinwand, in Videospielen, in der Kunst und sogar in einem Musical immer mehr durchgesetzt.

Diese Statistik basiert auf Daten aus dem Jahr 2013. Es ist also möglich, dass der Betrag, den Marvel mit der Figur verdient, jetzt viel höher ist. Marvel’s Spider-Man, das von Insomniac Games entwickelt wurde, hatte mit Sicherheit einen Einfluss auf die weltweiten Einzelhandelsverkäufe von Spider-Man, da es bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 das am schnellsten verkaufte Superhelden-Spiel in den USA war.

Die Remastered-Version des Spiels erschien für PlayStation 5 mit fast sofortigem Laden, haptischem Feedback und einem brandneuen Peter, der den Schauspieler John Bubniak ersetzt.

In diesem Jahr erwartet Fans sogar ein zweiter Teil des 2018 erschienenen Spider-Man Spiels! Marvel’s Spider-Man 2 wurde für dieses Jahr als exklusiver PlayStation-Titel angekündigt. Für Fans des Marvel-Universums ein Grund zur Freude, nach einigen negativen Schlagzeilen in der Vergangenheit.

Hier seht ihr die Statistik 

Statistik der Performance verschiedener Marvel und DC-Superhelden (Credit: The Licensing Letter)