Among Us 2

Wie aus dem Nichts scheint das Spiel Among Us Plattformen wie Twitter, Twitch, Youtube und Co. übernommen zu haben. Innerhalb von einem Monat ist die durchschnittliche Spieleranzahl von etwa 18.000 auf bis zu 113.000 Personen, die zeitgleich online sind, hochgeschnellt.

In der Spitze verzeichnet das Game mit dem unkonventionellen Spielprinzip bis zu 400.000 Nutzer im Online-Multiplayer. Die vorherigen Bestmarke lag bis August noch bei 73.000 und wurde förmlich gesprengt

Als Reaktion auf die stark steigende Popularität von Among Us, wurde erst kürzlich ein zweiter Teil angekündigt. Doch jetzt, nur einen Monat nach der Ankündigung, die Kehrtwende: Die Fortsetzung von Among Us  wurde abgesagt!

Was im ersten Moment eventuell wie eine Fehlentscheidung der Entwickler klingen mag, dürfte die Fans bei genauerer Betrachtung jedoch eher glücklich stimmen, denn sas Studio Innersloth hat sich dafür entschieden, weiter am Originalspiel zu arbeiten und es zu verbessern, anstatt sich jetzt schon einem zweiten Ableger zu widmen.

Fortsetzer abgebrochen

In der Ankündigung schreibt Innersloth, dass der Code von Among Us zwar schwerfällig und veraltet sei, es aber angesichts ihrer plötzlichen Popularität sinnvoll sei, die Arbeit an ihr fortzusetzen. Das bedeutet natürlich eine Menge Arbeit, sie für eine Spielerbasis anzupassen, die viel größer ist, als das Studio je erwartet hätte.

„Wir haben beschlossen, ‚Among Us 2‘ abzubrechen und stattdessen unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Verbesserung von „Among Us 1″ zu richten“, heißt es in dem Post. „Alle Inhalte, die wir für „Among Us 2“ geplant hatten, werden stattdessen in „Unter uns 1″ aufgenommen. Dies ist wahrscheinlich die schwierigere Wahl, weil es bedeutet, tief in den Kerncode des Spiels einzudringen und mehrere Teile davon zu überarbeiten.“

Es sieht nun so aus, als würde im Studio viel los sein. Nach dem plötzlichen Aufstieg des Spiels zum Internet-Hit, haben die Server zuletzt an ihr Maximum gekommen. Eine Situation, die noch immer nicht vollends gelöst wurde.

Bei der Ankündigung der Fortsetzung im vergangenen Monat erklärte Innersloth, dass das ursprüngliche Spiel „nicht für diese Größe geschaffen“ sei und es daher „extrem schwierig sei, weitere Dinge hinzuzufügen, ohne bestehende Dinge zu zerstören“. Dennoch sei es ein großes Risiko, die Spielerbasis eines so scheinbaren Nischentitels zu fragmentieren, daher ist es wahrscheinlich ein kluger Schachzug, das Spiel zu reparieren, das die Leute bereits haben.

Das Spiel „Among Us“ ist im App- und Playstore gratis erhältlich. Auf Steam kostet das ganze 3,99€.

Hier ein Tweet von IGN dazu: