Die Kolibri-Pistole ist die kleinste Waffe in Battlefield 1. Hier erfahrt ihr, wie ihr diese seltene Kuriosität freischaltet.

Kolibri-Pistole

Wer diese Miniatur-Pistole für einen Scherz oder ein Easter Egg hält, der irrt. Die Kolibri-Pistole ist eine echte Waffe, die tatsächlich im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kam. Erfunden wurde sie vom österreichischen Uhrmacher Franz Pfannl im Jahr 1910. Bewährt hat sich diese Waffe allerdings nicht. Die 2,7 mm-Pistole hatte weniger Durchschlagskraft als Paintball-Pistole heute. Die Produktion wurde 1938 eingestellt. Da nur einen geringe Stückzahl produziert wurde und viele, weil nicht effektiv, weggeworfen wurden, ist sie heute sehr selten und bei Sammlern 5000 US-Dollar wert. Für eine Patrone zahlen Fans immerhin noch 70 US-Dollar.

Die Kolibri-Pistole in Battlefield 1

In Battlefield 1 ist glücklicherweise deutlich einfacher freizuschalten. Wer im Multiplayer Rang 10 erreicht hat, kann die Pistole für 150 Kriegsanleihen kaufen. Allerdings sind auch die Schadenswerte dem historischen Vorbild entsprechend niedrig. 4 Schadenspunkte verursacht jede Patrone, 25 ein Kopfschuss. Für Kuriositätensammler  ist die kleinste Pistole der Welt dennoch ein Pflichtkauf.

Video findet ihr auf Seite 2 .

[nextpage title=“Next Page“]

Werdet ihr euch die Minipistole holen oder spart ihr eure Kriegsanleihen lieber für effektivere Waffen? Sagt uns eure Meinung dazu in den Kommentaren! Folgt uns auf Facebook, wenn ihr keine Neuigkeiten aus der Welt des Gaming verpassen wollt.