Fans enttäuscht – Erweiterung gestrichen
Nach dem riesigen Erfolg von Hogwarts Legacy hofften Harry-Potter-Fans auf weitere Abenteuer in der magischen Welt von Hogwarts. Doch nun ist klar: Eine geplante Erweiterung für das Jahr 2025 wird nicht umgesetzt. Wie ein Bericht von Bloomberg-Insider Jason Schreier enthüllt, hat sich Warner Bros. dazu entschieden, das Projekt einzustellen (Quelle: PCGames, Bloomberg). Diese Nachricht trifft die Fangemeinde hart, denn viele hatten sich neue Inhalte und Features erhofft. Ein kleiner Lichtblick bleibt dennoch.
Warum wurde die Erweiterung gestrichen?
Obwohl Hogwarts Legacy für Warner ein finanzieller Erfolg ist – mit über 34 Millionen verkauften Exemplaren und einem Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar bereits im Jahr 2023 – hat der Publisher entschieden, keine zusätzlichen Inhalte zu veröffentlichen. Ursprünglich sollte eine Definitive Edition mit Verbesserungen sowie eine neue Erweiterung erscheinen, doch Warner schätzte die Kosten dafür als zu hoch ein. Laut Schreiers Bericht war der Umfang der geplanten Inhalte nicht groß genug, um den angedachten Preis zu rechtfertigen (Quelle: Bloomberg).
Was war in der Erweiterung geplant?
Schreiers Quellen zufolge hätte die Erweiterung unter anderem einen ursprünglich gestrichenen Handlungsstrang zurückgebracht. Dieser sollte mit einem der Gefährten aus dem Hauptspiel verbunden sein. Viele Fans vermuten, dass es sich dabei um eine Ravenclaw-Questreihe gehandelt hätte – das einzige Haus ohne exklusive Begleiter-Quest. Amit Thakkar galt als vielversprechender Charakter für eine solche Storyline, doch diese Chance bleibt nun ungenutzt (Quelle: PCGames).
Warner setzt auf ein Sequel statt DLCs
Während Warner im Gaming-Bereich zuletzt mit Suicide Squad: Kill the Justice League einen herben Rückschlag erlebte, bleibt die Marke Harry Potter weiterhin im Fokus. Statt einer Erweiterung soll nun direkt ein Nachfolger zu Hogwarts Legacy entwickelt werden. Laut Insider-Informationen befindet sich das Sequel bereits in Arbeit. Fraglich bleibt, welche Monetarisierungsstrategie Warner dabei verfolgen wird – es wird spekuliert, dass Hogwarts Legacy 2 möglicherweise mit einem Ingame-Shop ausgestattet wird, um die Einnahmen weiter zu steigern (Quelle: IGN).
Für Fans heißt das: Zwar keine neuen Inhalte für den aktuellen Titel, doch die Hoffnung auf ein noch größeres Hogwarts-Abenteuer in der Zukunft bleibt bestehen (Quelle: GameStar).