Coronavirus

Das neue Jahrzehnt hat noch gar nicht richtig begonnen und doch scheint es, als würde ich eine krisenreiche Zeit anbahnen. Sei es der Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Iran oder die Brandkatastrophe in Australien. Und während diese Probleme noch nicht gelöst sind, sorgt aktuell eine neue Bedrohung für Schlagzeilen. Der neu entdeckte Coronavirus sorgt derzeit für besorgte Menschen auf der ganzen Welt. Gegen Ende November bzw. Anfang Dezember wurde der Virus entdeckt, als plötzlich mehrere Menschen in der chinesischen Stadt Wuhan erkrankt sind.

Seit Dezember breitete sich der Virus immer schneller aus, die Anzahl der erkrankten steigt exponentiell. Chinas Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Krankheitserregers unterstreichen die davon ausgehende Gefahr: Die Stadt Wuhan musste in eine Quarantäne-Zone umgewandelt werden.11 Millionen Einwohner dürfen die Stadt nicht mehr verlassen und die städtischen Krankenhäuser haben nicht genügen Kapazitäten um alle zu versorgen.

Bis dato geht man von zirka 7189 infizierten Menschen aus, wovon sich mehr als 7000 in China befinden. Diese Zahl steigt derzeit stetig: Vor weniger als einer Woche ging man noch von ~800 kranken Menschen aus. Die Todesrate ist ebenfalls stark angestiegen; In den letzten 2-3 Tagen hat sich die Anzahl der Toten durch den Virus mehr als verdoppelt. Am 26. Januar ging man von ca. 70 Todesfällen aus – jetzt liegt die Zahl bei knapp 170 Toten.

E-Sports in China unter Gefahr

Die Sorge vor dem Virus macht auch vor der Gaming-Industrie nicht halt. China zählt zu den führenden Ländern wenn es um E-Sports und Videospiele geht. Die Regierung und das chinesische Gesundheitsministerium haben dazu geraten, große Veranstaltungen mit vielen Besuchern zu vermeiden, was nun dazu führt, dass diverse E-Sports Turniere komplett abgesagt werden müssen.

So hat beispielsweise „Overwatch League“ vor kurzem auf Twitter angekündigt, dass sie die Spiele im Februar und März abgesagt haben. Der Grund dafür sei die Gesundheit und Sicherheit der Spieler, Mitarbeiter und Fans. Auch andere E-Sports-Turniere sagten ihre Veranstaltungen ab. So wurde erst gestern über das offizielle Facebook-Profil von „LoL Pacific Championship Series“ bekanntgegeben, dass ihre anstehenden Spiele verschoben werden.

Auch das „Pokémon Video Game Championship“ in Hong Kong wurde offiziell abgesagt. Das Gleiche gilt für das „Counter-Strike: Global Offensive WESG Asia-Pacific Finals“, welches in der chinesischen Stadt Macau hätte stattfinden sollen.

Hier der Facebook-Post von „LoL Pacific Championship Series“: