Pokemon
Jahrelang hielten wir Pokemon-Karten lediglich für eine schöne Kindheitserinnerung. Wer noch ein paar alte Karten Zuhause rumliegen hat, dürfte sie in den meisten Fällen vermutlich vor allem wegen des nostalgischen Werts behalten haben und nicht mit der Absicht, damit irgendwann superreich zu werden.
Wie sich jetzt herausstellt waren wir alle ziemliche Idioten. Denn die Pokemon, die wir als Kinder geschenkt bekamen und danach sorglos im Sandkasten verloren, zerrissen, getauscht, verkauft und vor dem waschen in der Jeans vergessen haben, hätten uns heutzutage vielleicht reich machen können.
Inzwischen ist es absolut kein Geheimnis mehr, dass man mit den richtigen Karten in einem guten Zustand extrem viel Geld verdienen kann. Aktuell werden Videos und Streams auf Youtube und Twitch zunehmend beliebter, in denen Youtuber sich teure Sets kaufen und sie vor laufender Kamera professionell auspacken und bewerten lassen. Logan Paul hat sich kürzlich Sets für 2 Millionen Dollar gekauft und hofft darauf, dass sich darin Karten befinden, die das Geld wieder reinholen.
$666.000
Ein Investment in solche Pokemon-Sets, die jeweils mehrere Packs mit je einer Handvoll Karten beinhalten, ist definitiv mit Risiko behaftet. Immerhin könnten die darin enthaltenen Karten schlichtweg nicht selten genug und somit vollkommen wertlos sein.
Es gibt allerdings auch Beispiele, in denen es sich tatsächlich gelohnt hat, sich Sets für teures Geld zu kaufen und sein Gewinn mit ein paar teuren Karten zu vervielfachen. Das hat nun ein Pokemon-Sammler geschafft. Er hat ein Pack gekauft, bei dem unter anderem eine Glurak-Karte der ersten Edition enthalten gewesen ist. Im perfektem Zustand, ist diese Karte alleine so etwas wie ein Hauptgewinn.
Zusätzlich dazu enthielt das Set weitere wertvolle Karten im Mint 10-Zustand. Insgesamt hat er seine Karten bei Goldin Auctions für $666.000 versteigert. Unten seht ihr die aktuell wertvollste Karte, die zurzeit auf der Seite verfügbar ist. Gebote können ab $25.000 abgegeben werden. Spätestens jetzt solltet ihr noch einmal in allen Sofaritzen und allen Kisten auf dem Dachboden nachsehen, ob ihr nicht irgendwo noch ein paar Karten übrig habt – es könnte ein echter Schatz sein!
Die teuerste Karte zum kaufen