Netflix

Der Chef des renommierten Vice-Magazins bestätigt, dass es noch offiziellen Informationen bald eine Option mit Werbung auf Netflix geben wird – Jetzt ist es offiziell: Ted Sarandos – der Co-CEO von Netflix – hat bestätigt, dass Werbung in den Streaming-Dienst integriert wird. Bereits im Mai waren Berichte durchgesickert, wonach Netflix Werbung in seinen Dienst integrieren will.

Neue Abo-Stufe

Insider hatten angedeutet, dass eine billigere Abo-Stufe für Netflix durch die Einbindung von Werbung ermöglicht werden würde. Sarandos hat nun bestätigt, dass diese Gerüchte wahr sind.

Erst im März wurde Spencer Neumann, Chief Financial Officer von Netflix, zur Aussicht auf eine billigere werbefinanzierte Ebene befragt. Damals sagte er jedoch, dass dies „im Moment nicht in den Plänen [der Marke] enthalten“ sei. Es ist klar, dass Netflix sich schnell anpassen musste.

Es waren ein paar harte Monate für den Streaming-Giganten: Der jüngste Gewinnbericht wies den größten Verlust seit fast 10 Jahren aus. Kurz darauf gelang es dem Unternehmen, in weniger als 24 Stunden 50 Milliarden Dollar seines Wertes zu verlieren. Während des Cannes Lions Industriefestivals sagte Sarandos nun auf der Bühne, dass Netflix hofft, mit diesem neuen Angebot ein „großes Kundensegment“ zu gewinnen.

Er betonte auch, dass es sich bei der werbegestützten Ebene um ein völlig separates Angebot handeln wird. Die Werbung wird also nicht plötzlich bei bereits bestehenden Netflix-Konten auftauchen.

Sarandos erklärte das kommende, durch Werbung unterstützte Netflix-Modell  folgendermaßen: „Wir haben ein großes Kundensegment vom Tisch gelassen, nämlich die Leute, die sagen: ‚Hey, Netflix ist mir zu teuer und ich habe nichts gegen Werbung‘. Wir fügen eine Werbe-Ebene hinzu, wir fügen Netflix, wie Sie es heute kennen, keine Werbung hinzu. Wir fügen eine Werbeebene für Leute hinzu, die sagen: ‚Hey, ich will einen niedrigeren Preis und ich werde Werbung sehen.'“